ARTIKEL/TESTS / Volle Kraft voraus: XFX GeForce 6800 Ultra

Allgemein

Produkt: GeForce 6800 Ultra 256 MB GDDR3
Hersteller: XFX
Verfügbarkeit: Erhältlich
Preis: ca. 520 EUR
Bereits auf der ersten Seite haben wir die Thematik der so genannten Nvidia Ultra Extreme GeForce 6 Varianten angesprochen und wollen diese auf den folgenden Seiten noch weiter vertiefen. Auch Hersteller Gainward ist dabei ins Gespräch gekommen und konnte auch mit der Ultra/2600 Serie (CoolFX) für höhere Taktraten bzw. Aufsehen sorgen. XFX (Division von Pine) setzt hier jedoch nicht auf eine Wasserkühlung, sondern auf den bewährten Referenz-Kühler von Entwickler Nvidia. Ob dieser in der Lage ist die höheren Taktfrequenzen zu meistern und auch angenehme Temperaturen und niedrige Betriebsgeräusche zu ermöglichen, sehen sie auf den nächsten Seiten.

Lieferumfang

Der Karton der GeForce 6800 Ultra von Hersteller XFX beinhaltet allerlei interessante Komponenten: Sieben CDs, zwei Handbücher, ein Kabel und zwei Adapter.

Zu den sieben CDs zählt natürlich auch eine passende Treiber-CD, die alle nötigen Treiber (ForceWare 6x.xx) für Windows 2000/XP und 98/Me enhält. Als großen Pluspunkt kann man die zusätzlich beigelegten sechs CDs, die insgesamt drei Spiele-Vollversionen beherbergen, bezeichnen: Commandos 3 (3 CDs), Moto GP (1 CD) und X² The Thread (2 CDs). Des Weiteren können wir neben einer ausführlichen Anleitung und einem QuickInstallation Guide noch ein Anschluss-Kabel für den TV-Ausgang (S-Video) und zwei DVI/VGA-Adapter (2x da Karte Dual-DVI) vorfinden. Jedoch hätte man sich noch einen Software DVD-Player oder ähnliches wünschen können. Ebenso muss man das Fehlen der nötigen Stromkabel bzw. des fehlenden Y-Kabels für die Stromversorgung bemängeln - ein kleiner Minuspunkt.

  • XFX GeForce 6800 Ultra 256 MB
  • Handbuch
  • QuickInstallation Guide
  • Treiber-CD
  • Spiel: Commandos 3 (3 CDs)
  • Spiel: Moto GP (1 CD)
  • Spiel: X² The Threat (2 CDs)
  • Video-Out Kabel
  • 2x DVI/VGA-Adapter
Bevor wir nun auf der folgenden Seite auf die Hardware genauer eingehen, möchten wir kurz noch ein paar Aufnahmen des Kartoninhalts bieten.

Autor: Patrick von Brunn
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.