In einem Dokument, welches AMD für einige seiner Partner gedacht hat, sind neue Informationen zum nächsten Athlon XP Core zu finden. Darin wird berichtet, dass der in 0,13 µm gefertigte Prozessor zwischen Mitte Mai und Ende Juni auf den Markt kommen soll (ziemlich große Zeitspanne). Das erste Modell soll der 2200+ sein (1800 MHz). Bis zum Ende des laufenden Jahres und bis zum Erscheinen des Hammers, will man dann bei 2600+ angekommen sein. Das bedeutet wiederum, dass AMD den Sockel A mindestens noch für dieses Jahr "am Leben" erhalten wird. Daher sollten auch keinerlei Probleme mit den neuen Thoroughbreds und den bisher veröffentlichten Mainboards auftreten. Hier eine kleine Übersicht über den Throughbred Kern und seine Vorgänger...
Socket A | Socket A | Socket A |
37 million (120 sq.mm) | 37.5 million (128 sq.mm) | 37.5 million (80 sq.mm) |
- | ~20% reduction (vs. Thunderbird) |
Further reduction (to be quantified) |
No | Thermal diode | Thermal diode |
No | Yes | Yes |
128KB L1 Cache 256KB L2 Cache 384KB Total Cache |
128KB L1 Cache 256KB L2 Cache 384KB Total Cache |
128KB L1 Cache 256KB L2 Cache 384KB Total Cache |
200MHz and 266 MHz | 266MHz | 266MHz |
Enhanced 3DNow! technology |
3DNow! Professional
technology (w/ SSE compatibility) |
3DNow! Professional
technology (w/ SSE compatibility) |
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Ein Sturz oder Wasserschaden an einer Festplatte kann die Daten gefährden. Die Datenwiederherstellung kann jedoch einfacher sein, wenn der Schaden...
be quiet! präsentiert seine neue Netzteilserie System Power 11, die mit Leistungsklassen von 450W bis 750W die Anforderungen effizienzorientierter Anwender...
Die Entwicklung der Computertechnik ist seit jeher von Innovation und einer stetigen Miniaturisierung geprägt. Während mechanische Apparate eine bedeutende Vorstufe...
MSI stellt sein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der GeForce RTX 5060 Ti-GPUs mit 16 GB und 8 GB sowie der...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.