Festplattenhersteller Western Digital hat als erster Hersteller die 200 GB Grenze erreicht und damit begonnen ihre Platten an den Handel auszuliefern. Somit schiebt sich WD vor Maxtor, die zurzeit „nur“ Plattengrößen von 160 GB anbieten können.
Das erwähnte Spitzenmodell von Western Digital WD2000BB besitzt eine mittlere Zugriffzeit von 8.9 sec. und dreht mit 7200 U/min. Leider besitzt die Platte nur einen 2MB großen Cache und steht damit nicht an der technischen Spitze. Die 200 GB werkeln unter dem ATA-100 Protokoll, wobei sich ein klassisches Problem auftut: Das Protokoll erkennt Festplatte über 137 GB Größe nicht richtig an. Um das Problem zu umgehen wurde das Protokoll modifiziert und unterstützt nun nur 48-Bit Adressierungen (normal 28-Bit).
Da WD somit etwas der Zeit voraus ist, scheint der momentane User für die tadellose Unterstützung das Service Pack 1 für Windows XP abwarten zu müssen.
Nach Meinung der Kollegen von X-Bit Labs könnte für andere Systeme ein eigens dafür konzipierter Controller zusammen mit der Festplatte geliefert werden.
Der Preis der neuen Highend-Festplatte ist erwartet hoch und beläuft sich auf rund 400 US-Dollar.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.