Auch Hersteller Soltek begibt sich nun in den Bereich der Barbone-System und präsentiert seine neue Qbic-Serie. Grundlegend wird dieses Serie aus zwei verschiedenen Modellen bestehen, welche wir nun kurz näher beschreiben möchten...
Die beiden Modelle werden die Bezeichnung Qbic EQ/IQ 2000 bzw. Qbic EQ/IQ 3000 tragen. Letzere Version wird über zwei 5,25" Einschübe verfügen und nicht nur über einen, wie es bei der 2000er Variante der Fall ist. In beiden Systemen wird je ein Motherboard auf Basis eines i845GE Chips zum Einsatz kommen. Genauer gesagt handelt es sich hierbei um das SL-B8A bzw. das B8A-F von Soltek (mit integriertem Grafikkern). Sehr positiv an dieser Stelle: Der Chip unterstützt die neuen Pentium IV mit HyperThreading...
Neben der bereits erwähnten Details, wird man in beiden Barbones noch einen 10/100 MBit/sec Ethernet-Controller und 6-Kanal onBoard-Audio finden. Alle üblichen Anschlüsse, wie zum Beispiel USB-Eingänge, Mic-In und FireWire, sind natürlich auch dabei. Ein 200 Watt Netzteil soll für die nötige Power sorgen...
Genauere Informationen über die Verfübarkeit der Systeme und die Preise die wir erwarten dürfen, sind noch nicht bekannt...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.