NEWS / DDR333 frühestens 2003

23.02.2002 05:30 Uhr

Schon lange sind sie geplant und es wird nicht mehr lange dauern bis die ersten auf dem Markt erscheinen. Die Rede ist von Mainboards mit Via KT333 oder SIS745 Chipsatz. Beide dieser Chipsätze unterstützen DDR333 Speicher (PC2700). Doch ob diese Speicher nun überhaupt rentable und schneller sind bzw. dem Verkäufer einen Vorteil verschaffen ist egal, wenn es nach den Herstellern der Chips geht. DDR333 Speicher muss nach der Meinung der großen Chipsatzhersteller jetzt sein. Dabei gibt es die Module nur vereinzelt zu kaufen, und genau bei diesem Problem soll die Etablierung des DDR333 Speichers zum Mainstreamprodukt dieses Jahr noch scheitern.
Grund sind die großen Speicherhersteller, wie Micron Technology und Hynix, welche ihre DDR333 Produktion bis ende 2002 bei 5% belassen wollen. So auch Samsung welche ihre 166 Mhz Speicherproduktion nur auf 10% anheben wollen. Bis jetzt einziger Hersteller der mehr als 20% der Fertigungskräfte auf den neuen Speicher verlagern will ist Nanya, welche aufgrund ihrer kleineren Gesamtproduktion wenig ins Gewicht fallen werden.

Wieso die Großen Firmen ihre Fertigungen nicht umstellen wollen, könnte vor allem daran liegen, dass erst letzes Jahr der DDR Speicher Marktreif und damit zum Mainstream Speicher wurde.

Quelle: Hartware, Autor: Pascal Heller
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.