Neben den 3 Herstellern Biostar, Soltek und Gigabyte hat nun MSI als vierter Hersteller bekannt geben ein Mainboard mit VIA Apollo KT333 Chipsatz zu produzieren.
Das KT3 Ultra-ARU (MS-6380E) soll wie von MSI gewohnt mit allem bestückt sein was man nur wünschen kann. Das Sockel A Mainboard soll 3 DDR DIMMS für bis zu 3 GB PC1600/PC2100/PC2700 DDR SDRAM, 5 PCI, 1 AGP 4x und einen CNR Slot besitzen. Zudem unterstützt das Board USB 2.0 bei 4 USB Ports, bei den restlichen 4 wird USB 1.1 zum Einsatz kommen. OnBoard soll ein AC’97 Sound und ein ATA/133 Promise Raid Controller (PDC20276) verlötet sein.
nach nunmehr 4 Ankündigung von KT333 Platinen, scheint es als sei das Gerücht, dass VIA den KT333 Chipsatz auslassen würde und direkt zur Entwicklung des VIA KT333a Chipsatzes voranschreiten will, eine Ente. Jedoch werden wir spätestens am 20. Februar sehen was VIA präsentieren wird.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.