NEWS / Nvidia senkt die Preise seiner Grafikchips

25.07.2002 04:30 Uhr

Hersteller Nvidia will nun die Zeit bis zum Launch seiner neuen Grafikchips mit Preissenkungen der bisher erhältlichen Chips überbrücken. Zwar musste Nvidia die Führung an der Performance Highscore abgeben, will nun jedoch seinen Marktanteil nicht verlieren, sondern etwa auf gleichem Level halten, bis man mit dem NV28 und NV30 wieder "zurückschlagen" kann. Sicherlich könnte das gelingen, wenn man die untere Übersicht betrachtet, sieht man, dass eine Ti4200 momentan nur etwa 20 € mehr als eine Radeon 9000 kostet. Dafür ist die Ti4200 deutlich besser und somit soll der R250 für die Kunden uninteressant gemacht werden. Hier die Übersicht über die neuerlichen Durschnittspreise der einzelnen Karten. Selbstverständlich können die Preise von Händler zu Händler noch variieren...

Grafikkarte  Durchschnittspreis
ATI Radeon 9700 ca. 400 €
GeForce 4 Ti 4600 128 MB ca. 340 €
GeForce 4 Ti 4400 128 MB ca. 250 €
GeForce 4 Ti 4200 64 MB ca. 150 €
ATI Radeon 9000 ca. 130 €
GeForce 4 MX 460 64 MB ca. 110 €
GeForce 4 MX 440 64 MB ca. 90 €
GeForce 4 MX 420 64 MB ca. 75 €

Quelle: Hard Tecs 4U, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.