NEWS / FSB400 auf aktuellen Platinen mit Hilfe eines Bios-Updates?

01.04.2003 04:30 Uhr

Vor wenigen Tagen hatten wir vom Abit NF7-S 2.0 berichtet (News), welches offensichtlich über FSB400-Support verfügen wird. Zu diesem Zeitpunkt schien der Support der kommenden Athlon XP Prozessoren mit 200 MHz Front Side Bus, nur durch eine neue Revision der Platine möglich. Doch wie die Kollegen von Hard Tecs 4U nun herausfinden konnten, scheint dies auch mit Hilfe eines einfachen Bios-Updates zu funktionieren...

Wie nun ein Mitarbeiter eines großen taiwanesischen Herstellers (versehentlich?) verkündete, soll es in Zukunft auch ein Bios-Update genügen, um das System bzw. die Hauptplatine FSB400-tauglich zu machen. Wie dies genau funktionieren soll, ist momentan noch unklar, doch wir lassen uns gerne eines Besseren belehren...

Quelle: Hard Tecs 4U, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.