Nachdem ATi und Nvidia bereits ihre DirectX 9.0 Grafikchips auf den Markt gebracht oder zumindest angekündigt haben, muss nun auch SiS nachlegen, um im Rennen zu bleiben. Momentan gehören SiS ca. 8 Prozent des kompletten Grafikchips Marktes, was sicherlich noch ausbaufähig ist. Hier soll der neue Xabre II zum Einsatz kommen...
Neue Informationen besagen nun, dass es zwei verschiedene Xabre II Ausführungen geben wird - SiS340 und SiS341. Beide Chips werden DirectX 9.0 und Pixel- und Vertex-Shader 2.0 unterstützen. Der SiS340 wird mit 375 MHz Chiptakt und 8 Rendering-Pipelines ausgestattet sein. Der SiS341 wird hingegen nur mit 4 Rendering-Pipelines auskommen müssen. Diesen Unterschied kennen wir bereits von Radeon 9500 und 9500 Pro. Des Weiteren werden bei Xabre II Derivate mit DDR-II Speicher ausgestattet werden, der mit 500 MHz angetrieben wird (1000 MHz effektiv). Der Launch der neuen Grafik-Generation von SiS, wird vorraussichtlich auf der kommenden CeBIT in Hannover sein (12.-19. März)...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.