Berichten aus Taiwan zufolge, steht der RV350 Chipsatz von ATi, der als erster ATi Chip
in der 130nm Fertigung gefertigt wird, nicht in genügender Anzahl zur Verfügung und kann die
Nachfrage nach Radeon 9600 und Radeon 9600 Pro Produkten nicht befriedigen. Als Grund soll
angeblich die niedrige Chipauseute bei der Produktion in TSMC-Werken sein. Als nicht betroffen, gelten die ATi Chips der Radeon 9800 und Radeon 9200 Reihe, da diese noch in der 150nm Fertigung produziert werden.
Diese "Chipknappheit" kennen wir schon vom Vorgänger des Radeon 9500/Pro Chips. Denn letztes Jahr im Herbst konnte ATi die Nachfrage von Radeon 9500 Karten nicht decken, da die Nachfrage schlichtweg von ATi unterschätzt wurde und zuwenig Chips produziert wurden.
Der aktuelle Engpass der RV350 Chips soll laut Grafikkartenherstellern noch bis August andauern,
allerdings wird die Produktion bei TSMC nicht erhöht werden, da bereits im September der RV350
Nachfolger ( RV360 ) erscheinen soll. Paralell zum RV360 launch soll angeblich auch der Nachfolger des R350 ( Radeon 9800 Pro ) erscheinen.
ATi hat diese Meldungen jedoch noch nicht kommentiert.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.