Gerade in der heutigen Zeit, in der Notebook Komponenten immer leistungsstärker werden, spielt auch die Akkulaufzeit eine sehr große Rolle. Momentan sind verschiedene Hersteller auf der Suche nach alternativen Möglichkeiten die künftigen Notebooks mit Strom zu versorgen. So arbeiten die beiden Unternehmen NEC und Toshiba momentan an Notebooks, die ihre Energie mit Hilfe einer Brennstoffzelle erhalten. Erste Prototypen sind bereits fertiggestellt, arbeiten jedoch noch nicht wie gewünscht: Momentan sind nur Betriebszeiten von etwa fünf bis zehn Stunden möglich, was noch deutlich gesteigert werden soll...
Bis zur endgültigen Serienproduktion im kommenden Jahr will man die Laufzeit einer Brennstoffkartusche auf bis zu 40 Stunden treiben. Auch an der Größe und dem Gewicht der ganzen Konstruktion wird noch gearbeitet, da aktuelle Prototypen deutlich größer und zusätzlich noch zwei Kilogramm schwerer als herkömmliche Notebooks sind. Sollte man bei der Entwicklung Erfolg haben, dürften die Brennstoffzellen-Notebooks eine echte Alternative werden. Zum späteren Preis ist jedoch noch nichts bekannt...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.