NEWS / VIA präsentiert den Antaur Mobilprozessor

08.07.2003 04:30 Uhr

VIA kündigte heute die Markteinführung des neuen VIA Antaur Mobilprozessors an. Der VIA Antaur Prozessor liefert eine gute Kombination aus sehr geringer Leistungs-aufnahme und geringer Wärmeentwicklung mit erweiterten Performance-Eigenschaften für die meisten geläufigen Soft-warelösungen für Anwender sowie für Programme zum Abspielen digitaler Medien. Er wurde speziell für die sich rasant entwickelnde Generation der Slim- und Light-Notebooks entwickelt...

Diese Produktgruppe bildet inzwischen den Standard und zeichnet sich durch hohe Mobilität aus. Sie ermöglicht einen Simply Mobile Lifestyle. Der VIA Antaur Prozessor erweitert darüber hinaus durch Konfiguration mit den WLAN Technologien 802.11b, 802.11a oder 802.11g die Grenzen des mobilen Computings. Die Nutzer dieser Verquickung erhalten dadurch eine noch nie da gewesene Freiheit und Annehmlichkeit bei der Verbindung ihres Notebooks zu der weltweit ansteigenden Anzahl von öffentlich verfügbaren WLAN Hotspots. Hier zu ein Ausschnitt aus der Pressemeldung...

"Mit der Einführung des VIA Antaur Prozessors sehen wir eine große Chance, die Gesamtgröße des Notebookmarktes zu erweitert, indem wir eine neue Generation von innovativen Designs für Slim- und Light-Notebooks ermöglichen. WLAN Anschlussfähigkeit, höhere Akkulaufzeiten und eine hohe Leistungsfähigkeit werden den Menschen die Freiheit geben, sich an den Früchten des Simply Mobile Lifestyles zu erfreuen..."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.