Wie die Kollegen von Hard Tecs 4U in ihrem nForce 2 Roundup feststellen mussten, kam es bei der Verwendung von Windows XP mit installiertem ServicePack 1 zu massiven Problemen mit dem IDE-Controller. Mehr als 50 Prozent Prozessorauslastung bei einer einfachen Verwendungen des IDE-Controllers, liesen die Performance des Systems doch erheblich in den Keller sinken. Doch nun endlich bietet Microsoft einen Patch für Windows XP (inkl SP1) an (Q815411), der ein so genanntes Memory Allocation Problem beheben soll...
"Symptoms: After you install Windows XP Service Pack 1 (SP1), your programs may take as much as ten times as long to start...
Cause: This problem may occur if the programs you run frequently allocate and deallocate large blocks of memory. Changes in Windows XP SP1 in the memory management system have caused this operation to take significantly longer than with pre-SP1 Windows XP..."
Zwar scheint die Fehlerbeschreibung im ersten Moment nichts mit dem Problem der Prozessorlast zu tun zu haben, doch stellte sich eine Installation des Patches als erfolgreich heraus - Das problem war behoben. Somit sinkt die Auslastung der CPU auf normale und erträgliche 10 Prozent. Wer mit oben beschriebenem Problem zu kämpfen hat, sollte den Patch einmal ausprobieren. Einen Downloadlink finden sie bei den Kollegen von Hard Tecs 4U (Download)...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Ein Sturz oder Wasserschaden an einer Festplatte kann die Daten gefährden. Die Datenwiederherstellung kann jedoch einfacher sein, wenn der Schaden...
be quiet! präsentiert seine neue Netzteilserie System Power 11, die mit Leistungsklassen von 450W bis 750W die Anforderungen effizienzorientierter Anwender...
Die Entwicklung der Computertechnik ist seit jeher von Innovation und einer stetigen Miniaturisierung geprägt. Während mechanische Apparate eine bedeutende Vorstufe...
MSI stellt sein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der GeForce RTX 5060 Ti-GPUs mit 16 GB und 8 GB sowie der...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.