"Gerade erst haben ARD und ZDF eine erste Bilanz des Pilotprojektes Digitales terrestrisches Fernsehen (DVB-T) in der Region Berlin/Potsdam gezogen. Ergebnis: die Umstellung auf den digitalen Antennen-Empfang stieß auf hohe Akzeptanz, rund 173.000 Haushalte hatten sich für DVB-T entschieden. Und dies dürfte erst der Anfang sein."
Passend dazu bietet Hersteller TwinHan eine neue USB-Box für den Empfang von Digitalfernsehen über die Antenne. Die VisionPlus DTV USB-Ter bietet dabei höchste Mobilität, vor allem in Verbindung mit einem Notebook. Denn die VisionPlus DTV USB-Ter benötigt kein eigenes Netzteil, sondern wird über den USB-Port auch mit Strom versorgt. Neben den TV-Features bietet die VisionPlus DTV USB-Ter-Box natürlich auch die Möglichkeit, digitale Radio-Programme zu empfangen. Weitere Funktionen der USB-Box sind Real-Time-Video-Aufnahme (DVR), Time Shifting, Standbild-aufnahme, Programmführer (EPG) und Videotext. Die Box decodiert MPEG2-Dateien, verfügt über einen automatischen Kanalsuchlauf und erstellt eine Favoritenliste.
Die USB-Box VisionPlus DTV USB-Ter ist zu einem Preis von 149 Euro ab sofort erhältlich. Der Vertrieb wird über die deutsche ENMIC AG abgewickelt.
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Mit der neuen HOF Gaming Series bringt KFA2 vier neue Modelle auf den Markt: technisch ausgereift, optisch markant und gemacht...
KIOXIA Europe bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher nach dem UFS-4.1-Standard für den Automotive-Bereich an. Die Speichermodule wurden speziell...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.