"Der neue Athlon 64 Prozessor 3400+ stärkt AMDs Performance-Führung im Desktop PC-Markt beträchtlich. Er ist perfekt zugeschnitten für die komplette Produktfamilie der NVIDIA nForce3 MCPs, einschließlich unserer bevorstehenden NVIDIA nForce3 250GB MCPs, die erstmalig in der Branche eine echte Gigabit Ethernet Lösung bieten werden."
Dieses Zitat fand man in der letzten Pressemeldung von Nvidia, anlässlich des Erscheinen des AMD Athlo 64 3400+, wieder. Wir haben bei Nvidia nachgefragt und konnten in Erfahrung bringen, dass der neue Chip kommenden Februar offiziell vorgestellt wird. Erste Platinen werden somit nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.