NEWS / Alles wird anders: Futuremark 3D Mark 2004

29.07.2004 04:30 Uhr

Während um den 3D Mark 2003 von Futuremark seit dem Launch immer wieder heiß diskutiert wird, ist der Nachfolger 3D Mark 2004 bereits in der Entwicklungsphase. Die Kollegen von ComputerBase berichteten nun über das Interview mit Futuremark, welches die Jungs von Beyond3D durchgeführt haben. Hierbei sind nun die ersten Details zum neuen Benchmarkparcour bekannt geworden. Die Interviewpartner waren Nicklas Renqvist, Patric Ojala, und Tero Sarkkinen, welche direkt von Futuremark waren.

Zum 3D Mark 2004 lässt sich sagen, dass dieser vor allem auf die neuste DirectX 9 Grafikkarten-Generation ausgelegt ist. Der Pixel Shader 2.0 hat dort so gesagt ausgedient. Vollständiger Support bekommt der Pixel Shader in der Version 3.0, welcher natürlich dann auch im Benchmark verwendet wird. Des Weiteren werden dynamisch generierte HLSL-Shader der Grundstein der neuen 3D-Engine sein, um immer das Maximum aus dem System rauszuholen. Wir dürfen uns also dieses Mal auf einen 3D Mark 2004 freuen, welcher eine neue Engine, neue Shader und neue Schatten-Techniken hat und somit fast vollständig anders als der 3D Mark 2003 ist. Wer Lust hat kann hier das komplette Interview durchlesen.

Quelle: ComputerBase, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.