Es gibt mal wieder etwas Neues von unserer Partnerseite zu berichten!
"Festplatten werden immer schneller. War vor einigen Jahren eine aktive Kühlung absolut unnötig, ist dies bei heutigen Festplatten ab 7200 UPM fast zwingend notwendig, will man keinen Garantieverlust des Herstellers riskieren. Der taiwanesische Hersteller Vantec hat sich mit dem Vortex Festplattenkühler dieses Problems angenommen und will die Festplatte dabei gleichzeitig noch entkoppeln. Als Lüfter sieht Vantec ein Modell mit Radialtechnik vor. Ob der Lüfter genügend Kühlleistung hat und dabei auch leise genug zu Werke geht, wird der folgende Testbericht zeigen."
Vantec Vortex silver HDD Kühler im Test
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.