Entwickler Nvidia präsentiert uns am heutigen Montag gleich zwei neue Chipsätze: nForce 2 400GB und 400R. Beide sind für AMDs Athlon XP gedacht und basieren auf der bewährten nForce 2 SPP Northbridge. Neu ist jedoch die Southbridge, welche nun neue Features beinhaltet: Firewall, Serial-ATA RAID (0, 1, 0+1), Gigabit Ethernet und 8x USB 2.0.
Eben auch hier unterscheiden sich die beiden neuen Sockel A Plattformen, da der nForce 2 400R nicht über die neuartige Nvidia-Firewall verfügt. Nichts desto trotz dann der 400R folgende Neuerungen präsentieren: 2x SATA, RAID, 8x USB 2.0. Der 400Gb kann ebenfalls auf die genannten Merkmale setzen, bietet aber zusätzlich noch Gigabit Ethernet und eine integrierte Firewall.
Genaue Preise und entsprechende Produktvorstellungen lassen aktuell noch auf sich warten, doch wir halten sie auf dem Laufenden.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.