Alienware wird nun doch zwei Grafikkarten per SLI Technologie von Nvidia und nicht per eigen-entwickelter Video-Array-Technik miteinander verbinden. Voerst sollte letztere nämlich für "extreme Performance" in den ALX-Systemen sorgen, wie wir bereits einmal berichtet haben. An Ausstattung lässt sich Alienware natürlich auch nicht lumpen und so gibt es nur das Feinste vom Feinsten.
Beim Prozessor hat man die Wahl zwischen einem 2,8 GHz bis 3,6 GHz starken Intel Xeon mit EM64T. Der Dual-Channel DDR-II Speicher lässt sich auf bis zu 4 GB aufstocken, standardmäßig sind 1 GB verbaut. An Festplatten sind zwei 74 GB Western Digital Raptor vorhanden und die GeForce 6800 Ultra mit 256 MB GDDR3-Speicher kommt natürlich auch gleich im Zweierpack. In der Standardkonfiguartion kostet der Area-51 schlappe 6.102 US-Dollar. Wer nun einmal selbst Hand am Konfigurator anlegen möchte, sollte hier vorbeischauen.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.