NEWS / Benchmarks von Athlon 64 4000+ und FX-55

12.10.2004 04:30 Uhr

Die Kollegen von The Inquirer konnten nun erste Benchmarks von den bisher noch nicht verfügbaren Athlon 64 4000+ und Athlon FX-55 Prozessoren machen. Beide werden aber in den nächsten Tagen offiziell vorgestellt. Im Testsystem befanden sich ein K8T Neo2-FIR Mainboard (VIA K8T800 Pro), zwei 512 MB Corsair PC3200 TwinX Speichermodule, eine Nvidia GeForce 6800 Ultra und zwei WD740 S-ATA-Festplatten im RAID-Verbund. Als Betriebssystem kam Windows XP inklusive Service Pack 2 zum Einsatz. Folgend nun die Benchmark Ergebnisse.

Benchmark Athlon 64 4000+ Athlon FX-55

Sysmark 04 Overall

204

213,7

Business Winstone 04

28,6

29,5

Content Creation Winstone

34,9

36,6

3DMark03 (Hardware)

12365

12532

3DMark03 (Software)

3623

3847

AquaMark3

69 FPS

71 FPS

Quake 3 (Demo2)

472 FPS

500 FPS

UT 2003 Flyby

340 FPS

358 FPS

UT 2003 Botmatch

124 FPS

131 FPS

Doom 3

86 FPS

89 FPS

Sciencemark 2.0 (Memory)

5679 MB/s

5719 MB/s

Zwar schneidet der Athlon FX-55 in den Benchmarks meist immer eine Ecke besser ab, allerdings wird dies wohl nicht den höheren Preis wirklich rechtfertigen. Der FX-55 hat allerdings noch den Vorteil der freien Multiplikator-Wahl im Gegensatz zum 4000+.

Quelle: The Inquirer, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.