Die Aussteller der Systems 2004 sind mit dem Verlauf der Messe sehr zufrieden, so die Bilanz heute am letzten Tag der IT-Fachmesse. Im Vergleich zum Vorjahr planten die Besucher deutlich höhere Ausgaben für Informations- und Kommunikationslösungen. Das ergab eine Kurzumfrage des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) unter den ausstellenden Firmen. Gedrückt wird die positive Bilanz jedoch durch einen Rückgang der Besucherzahlen. Statt 71.790 im Jahr 2003 kamen in diesem Jahr nur rund 67.000 Besucher.
Positiv werteten die Aussteller auch die hohe Fachkompetenz des Messepublikums. Die Besucher hätten auf der Messe nach konkreten Problemlösungen für ihre Unternehmen gesucht, die sie in den kommenden Monaten in Kaufentscheidungen umsetzten würden. Mehrere Firmen berichteten von Abschlüssen in Millionenhöhe bereits während der Messe. Auf besonderes Interesse stieß in diesem Jahr das Thema Sicherheit, das mit 270 Ausstellern einen wichtigen Schwerpunkt bildete. "Die Kunden kommen mit einem stärkeren Problembewusstsein zu der Veranstaltung als noch vor einem Jahr", sagte Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer der BITKOM. "Auf der Systems haben sie zahlreiche Sicherheitsanwendungen gefunden, die auf ihr Unternehmen zugeschnitten sind."
Auch die Messe München zieht eine positive Bilanz der Systems in diesem Jahr. Der Rückgang der Besucherzahlen sei nicht bedenklich. Für die Systems 2005 zeigte sich Klaus Dittrich, Geschäftsführer der Messe München, zuversichtlich, die Ausstellungsfläche wieder steigern zu können. In diesem Jahr waren nur sechs Hallen belegt, anstatt wie im Vorjahr sieben, da Microsoft seine Ausstellungsfläche erheblich reduziert hatte.
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Ein Sturz oder Wasserschaden an einer Festplatte kann die Daten gefährden. Die Datenwiederherstellung kann jedoch einfacher sein, wenn der Schaden...
be quiet! präsentiert seine neue Netzteilserie System Power 11, die mit Leistungsklassen von 450W bis 750W die Anforderungen effizienzorientierter Anwender...
Die Entwicklung der Computertechnik ist seit jeher von Innovation und einer stetigen Miniaturisierung geprägt. Während mechanische Apparate eine bedeutende Vorstufe...
MSI stellt sein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der GeForce RTX 5060 Ti-GPUs mit 16 GB und 8 GB sowie der...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.