NEWS / 90 nm: Neue Athlon 64 Modelle für Sockel 939

26.09.2004 04:30 Uhr

Hersteller AMD hat am 15. September aller Wahrscheinlichkeit nach mit der Auslieferung von drei neuen Sockel 939 Prozessoren namens Athlon 64 3000+, 3200+ und 3500+ begonnen. Diese, mit dem Winchester-Kern bestückten CPUs, werden bereits in 90 nm gefertigt und verfügen über 512 KB L2-Cache. Im Vergleich zum NewCastle-Core ist die Die-Size von 144 mm² auf 84 mm² geschrumpft.

Beim Stepping hat sich AMD für D0 entschieden, welches noch keine SSE3-Unterstützung mit sich bringt und somit dem CG-Stepping gleicht. SSE3 lässt daher noch bis zum E0-Stepping auf sich warten. Der 90 nm Herstellungsprozess sorgt aber auch bei AMD nicht nur für Vorteile, denn die Wärmeentwicklung ist um rund 8 bis 12 Prozent gestiegen. Performancemäßig sind die 90 nm Modelle ebenfalls nicht schneller geworden. Hierzuland findet man die neuen Modelle noch nicht in den Preislisten, in Übersee geht der Athlon 64 3000+ für circa 188 US-Dollar über den Tisch, der 3200+ für rund 233 US-Dollar.

Quelle: ComputerBase, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.