Technologie-Experten sehen einen Kollaps des World Wide Web bereits in den nächsten Jahren. Die bestehende Internet-Technologie wird laut Intel nicht mehr lange durchhalten, berichtet der Media Guardian. Grund dafür sei die begrenzte Leistungsfähigkeit der bestehenden Architektur. Ein mögliches Szenario ist der baldige Austausch durch neue Technologien und Netzwerke. Andere Unternehmen wie Hewlett-Packard, Cisco und AT&T teilen diese Bedenken und würden bereits an Lösungen arbeiten. Ein Hauptgrund für die bevorstehenden Probleme sei die Zunahme der Online-Präsenz der Entwicklungsländer und die weltweite Anstieg von Breitband-Zugängen.
Als Beispiel hierfür dient China, wo Ende 2002 weniger als fünf Prozent der 1,3 Milliarden Bevölkerung Zugang zum Internet hatte. Mit der ständig wachsenden chinesischen Mittelschicht sollen es jedoch bald an die 250 Millionen sein. In Afrika und Südamerika nehmen die Internet-User ebenfalls beständig zu.
Die Warnungen seitens der Technologie-Experten haben jedoch auch einen anderen Grund als die Architektur der in den 70-Jahren entwickelten Internet-Technologie. Intel hat nach eigenen Angaben bereits ein neues Netzwerk namens PlanetLab entwickelt, welches diese Probleme umgehen und ein sicheres Netzwerk etablieren kann. Noch dazu würde somit die Vormachtstellung des Konkurrenten Cisco gebrochen werden, der derzeit den Großteil der Internet-Infrastruktur kontrolliert. Nach Angaben von Intel wird PlanetLab sowohl von 150 Universitäten unterstützt als auch von Hewlett-Packard und AT&T.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.