Es war noch gar nicht lange her, dass Microsoft das Service Pack 2 für Windows XP gelauncht hat. Versprochen wurde mehr Sicherheit durch Firewall und Co, was auch relativ gut geglückt war. Allerdings ist nun ein heikles Problem vom Service Pack 2 ans Licht gelangt. Für Besitzer eines Modem- oder ISDN-Anschlusses kann es durchaus vorkommen, dass nach der Installation vom SP2 in der DFÜ-Verbindung die Datei- und Druckerfreigabe wie bei einer LAN-Verbindung standardmäßig aktiviert ist. Dies ist natürlich ein gefundenes Fressen für "böswillige User".
Aber auch für DSL-User sieht es nicht besser aus, wenn kein Firewall im Modem integriert ist oder kein Router genutzt wird. Das Online-Magazin PC-Welt empfielt alle vier von der Datei- und Druckerfreigabe genutzen Ports, nur für IP-Adressen, welche im Netzwerk verwendet werden, freizugeben. Des Weiteren finden Sie bei WinFuture eine Anleitung, welche ihnen hilft ihr Windows sicherer zu machen.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.