NEWS / Studie: Legaler Download-Markt bleibt klein

28.09.2004 04:30 Uhr

Die Compact Disc wird noch fünf Jahre lang das beliebteste Medium für Musik-Formate bleiben, der viel gehypte legale Download-Markt ebenso lang ein Nischendasein fristen. Diese Prognose kommt vom Technologie-Beratungsunternehmen Jupiter Research. Demnach wird der europäische Musikmarkt im Jahr 2009 rund 10,2 Milliarden Euro schwer sein. Auf das Konto der Online-Musik werden dabei lediglich acht Prozent gehen.

Jupiter zeigt sich hinsichtlich der digitalen Downloads damit wesentlich zurückhaltender als die Marktforscher von Forrester Research. Diese hatten dem europäischen Download-Markt für das Jahr 2009 ein Volumen von 3,5 Milliarden Euro prophezeit, rund 30 Prozent des gesamten Musikmarktes. "Obwohl Europas digitaler Musikmarkt nun langsam vom Fleck kommt, bleibt er dennoch ein relativer Nischenmarkt", begründet Jupiter-Analyst Mark Mulligan die zurückhaltende Prognose seines Institutes.

Laut Jupiter soll die altehrwürdige CD bis zum Ende des Jahrzehnts das meist verkaufte Format im Musikbereich bleiben. Der Grund dafür liegt nach Meinung der Marktforscher in der noch immer imposanten Zahl von installierten CD-Geräten. Alternativen wie MP3-Player oder andere digitale Geräte würden sich dagegen wie Zwerge ausnehmen. "Die digitale Musik-Distribution wird ein wichtiger alternativer Vertriebschannel sein, aber sie wird die CD nicht ersetzen", betonte Mulligan.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz

#MP3 

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.