NEWS / AMD Athlon 64 mit Venice-Kern: Erster Test

05.04.2005 10:00 Uhr

Unsere Kollegen von X-bit labs hatten nun die Gelegenheit einen Athlon 64 Prozessor mit neuem Venice-Kern unter die Lupe zu nehmen. Genauer gesagt handelte es sich hierbei um die Modelle 3800+ und 3500+, gefertigt in 90 nm und ausgestattet mit neustem SSE3 Befehlssatz. Der neue Kern verhilft dem Athlon 64 dabei nicht nur zu einer geringeren Verlustleistung, sondern auch zu mehr Performance dank SSE3 und dem verbesserten Memory-Controller.

Hatte beispielsweise der Winchester-basierte Athlon 64 noch Probleme mit dem Betrieb von vier Single-Sided (nur 2T-Timing) oder vier Double-Sided Modulen (nur DDR333 Modus), gehören diese Schwierigkeiten nun der Vergangenheit an. So kann der Athlon 64 Prozessor mit Venice-Kern vier Single- oder Double-Sided Speicherriegel mit 1T-Timing und vollem Takt ansteuern. In der Praxis eine enorme Verbesserung! Den kompletten Artikel finden Sie bei den Jungs von X-bit labs.

Quelle: X-bit labs, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.