NEWS / Digitales Fernsehen leicht gemacht: Artec T1 USB-Box

25.01.2005 11:00 Uhr

Momentan können 38 Millionen Bürger in Deutschland das digitale Fernsehen empfangen. Weitere Regionen in Bayern (München, Nürnberg/Erlangen) sowie in Mitteldeutschland (Leipzig/Halle, Erfurt/Weimar) werden ab Mai 2005 das digital terrestrische Fernsehen empfangen können.

Mit der nur 136 Gramm leichten Artec T1 USB-Box verwandelt sich jeder PC oder jedes Notebook ganz ohne Einbauarbeiten zu einem vollwertigen Empfänger für digitales terrestrisches Fernsehen inklusive digitaler Videorekordereigenschaften. Die T1 USB-Box bietet höchste Mobilität, vor allem in Verbindung mit einem Notebook, denn die Artec USB-Box benötigt kein eigenes Netzteil, sondern wird über den USB-Port auch mit Strom versorgt.

Auffälligstes Merkmal der USB-Box sind ihre kleinen Abmessungen von 85 x 118 x 25 mm. Neben den TV-Features bietet das neue Artec-Produkt natürlich auch die Möglichkeit, digitale Radio-Programme zu empfangen. Weitere Funktionen der T1 USB-Box sind Real-Time-Video-Aufnahme (DVR), Time Shifting, Standbildaufnahme und ein elektronischer Programmführer (EPG). Die Box decodiert MPEG2-Dateien, verfügt über einen automatischen Kanalsuchlauf und erstellt eine Favoritenliste. Die T1 USB-Box unterstützt USB 2.0 High Speed und liefert somit ausreichend Bandbreite für den HDTV Empfang.

Die neue Artec T1 USB-Box ist ab sofort zu einem Preis von 79 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.