NEWS / Offiziell: Intel präsentiert die Sonoma Plattform

19.01.2005 11:00 Uhr

Intel präsentiert seine neueste Centrino Mobiltechnologie für Notebooks. Die neue mobile Plattform bietet zahlreiche neue Features und bringt Desktop-Feeling in den mobilen Bereich. Dies reicht von einer aufpolierten Grafikleistung über kürzere Reaktionszeiten und verbesserte Klangqualität bis hin zur erweiterten Unterstützung von Sicherheitsfeatures.

Die Intel Centrino Mobiltechnologie auf Sonoma-Basis setzt sich zusammen aus einem Intel Pentium M Prozessor (mit bis zu 533 MHz QPB), einem Chipsatz (Mobile i915, alias Alviso), Software zur Netzwerkanbindung und Wireless Hardware (Intel Calexico 2). Die Preisspanne hierfür reicht von $270 bis $705 in Einheiten zu 1.000 Stück. Detailierte Informationen zu Intels neuer Mobiltechnologie entnehmen Sie unserem Sonoma Preview.

"Als wir die Intel Centrino Mobiltechnologie vor zwei Jahren vorstellten, hat Intel die gesamte Mobile Computing Landschaft nachhaltig verändert. Plötzlich waren eine längere Akkulaufzeit, einfacherer Zugang zu drahtlosen Netzen, enorme Leistungssteigerungen und modernste Designs möglich", so Mooly Eden, Vice President der Intel Mobility Group. "Jetzt heben wir Notebooks auf eine neue Stufe für uneingeschränktes Mobile Computing, indem wir viele Funktionalitäten in die neue Plattform integriert haben, die sowohl dem privaten Konsumenten als auch dem Geschäftsanwender nutzen."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.