Asus erweitert seine M6V Notebookserie ab sofort um zwei weitere Modelle mit je 100 GB Festplattenkapazität. Wie alle Familienmitglieder der M6V Serie verfügen die beiden Notebooks über die Intel Centrino Mobiltechnologie (Sonoma), sind mit Intel Pentium M 760 Prozessoren und einer ATi Mobility Radeon X600 mit 128 MB HyperMemory ausgestattet. Der Unterschied bei den beiden Modellen liegt in der Displaygröße: Der Anwender kann sich dabei zwischen dem klassischen 4:3 Display mit 15 Zoll (SXGA+) des M6800V oder dem 16:10 Widescreen mit 15,4 Zoll (WSXGA+) des M6900V entscheiden. Darüber hinaus ermöglicht die Centrino Mobiltechnologie eine ernorm langen Akkulaufzeit von bis zu 5,0 Stunden. Mit dem optional erhältlichen Zusatzakku, integriert im modularen Wechselschacht, können Notebook-User bis zu 8,0 Std. mobil und komfortabel ohne Abhängigkeit von einer Steckdose arbeiten.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.