Canyon bringt als einer der ersten Hersteller ein externes Gehäuse für Serial-ATA (SATA) Festplatten. Das Festplattengehäuse CN-HDD35SA nimmt alle handelsüblichen SATA-Festplatten im 3,5 Zoll Format auf und garantiert eine problemlose Installation des Laufwerks. Das Aluminium-Gehäuse misst lediglich 198 x 125 x 33 Millimeter und ist sehr robust konzipiert, um Erschütterungen von der eingebauten Festplatte fernzuhalten. Das Gehäuse verfügt über eine 7-Pin Serial-ATA-Buchse und einen Netzanschluss für Spannungen von 100 bis 240 Volt.
Laufwerke lassen sich während des Betriebes an- und abstecken, ohne dass ein Neustart des Betriebssystems nötig wäre. Ein Treiber ist nicht erforderlich. Der Anschluss erfolgt über einen SATA-Port, der mittels Slot-Blende nach Außen gelegt wird. Das Festplattengehäuse CN-HDD35SA ist ab April 2005 im Fachhandel zu einem Verkaufspreis von 39 Euro erhältlich.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.