Yahoo steht kurz vor dem Start eines eigenen Musik-Downloaddienstes. Das berichtet das IT-Portal Cnet unter Berufung auf Unternehmenskreise. Demnach sollte der Service bereits Anfang dieser Woche starten, wurde aber auf das Monatsende verschoben. Partner von Yahoo ist das Online-Musikunternehmen MusicNet. Beide Unternehmen haben dazu keine Stellungnahme abgegeben. Die Ambitionen in Sachen Online-Musik werden mit Spannung beobachtet: Yahoo wird zugetraut, eine ernst zu nehmende Konkurrenz für Apples Markt dominierenden iTunes Music Store zu werden.
Yahoo hat vor allem in den USA eine große und loyale Online-Community und hat sich beim Streaming von Musik und Videos bereits etabliert. Das Yahoo-Webradio Launchcast hat beispielsweise im Januar 2005 mit 2,2 Mio. Usern bei den Ratings von Arbitron und ComScore am Besten abgeschnitten, berichtet Cnet. Das Yahoo-Musikportal Launch wurde bereits in Yahoo Music umbenannt und wird wohl auch den Download-Dienst anbieten.
Auch der Marktforscher Gartner gibt Yahoo aufgrund des bereits bestehenden Traffic seiner Websites gute Chancen, obwohl das Unternehmen bisher keinen eigenen digitalen Musikplayer wie den iPod anbietet. Das Beispiel Apple hat gezeigt, dass die gemeinsame Vermarktung und eine Bindung von Online-Shop und Player das Geschäft pushen. Yahoo hat jedoch im vergangenen Jahr MusicMatch übernommen. Die Musik-Software von MusikMatch wird von einigen Anbietern digitaler Musikplayer verwendet, beispielsweise von Sony und Creative.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.