NEWS / Apple: Kommen bald Intel Prozessoren zum Einsatz?

24.05.2005 14:00 Uhr

Anscheinend plant Apple für die Zukunft in seine Mac-Computer Prozessoren vom Halbleiterhersteller Intel zu verbauen, wie das Wall Street Journal berichtete. Zur Zeit entscheide man sich ob man wirklich dem bisherigen Prozessoren-Lieferanten IBM durch Intel ablösen will. Würde sich Apple für Intel entscheiden, wäre es für beide von Vorteil. So könnte Apple sich mehr am PC-Massenmarkt einbringen und Intel würde vom postiven Apple Image profitieren. Preislich wäre Apple zudem im Stande mit Markführer Dell zu konkurrieren. Interessant wäre weiterhin, dass wenn Intel Prozessoren zum Einsatz kommen, gar Microsoft Windows auf einem Mac laufen könnte.

Quelle: N24 News, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.