NEWS / Palm geht fremd: Ab sofort auch Geräte mit Windows Mobile

26.09.2005 16:00 Uhr

Der Handheld- und Smartphone-Hersteller Palm bringt mit dem "Treo 700" ein Smartphone auf den Markt, das mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Mobile 5.0 läuft. Eine gemeinsame Pressekonferenz von Palm, Microsoft und Verizon Wireless fand offensichtlich am heutigen Nachmittag statt. Das erste Palm-Smartphone auf Basis eines Microsoft-Betriebssystems beendet die langjährige Rivalität der beiden Unternehmen, berichtet das Wall Street Journal (WSJ). Für Microsoft ein weiterer Erfolg im Bemühen, das Windows-Betriebssystem auch bei mobilen Geräten durch zu setzten. Das Gerät soll vom US-Mobilfunker Verizon Wireless angeboten werden.

Palm hat bisher auf das eigene Betriebssystem Palm OS gesetzt. Die Software-Sparte, die das Betriebssystem herstellt, wurde vor zwei Jahren als eigenes Unternehmen Palm Source ausgegliedert. Seither erzielte das Unternehmen aber nur wenige Erfolge, den Marktanteil des Palm-Betriebssystems über die eigenen Geräte hinaus auszubauen. Die Einstellung der Handheld-Produktion von Sony war ein harter Schlag für Palm Source. Nun soll das Unternehmen vom japanischen Unternehmen Access für rund 320 Mio. Dollar übernommen werden. Microsoft konnte hingegen einige Hersteller von mobilen Geräten für Windows Mobile gewinnen.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.