In unserem letzten Gehäusetest hatten wir mit dem Antec P180 einen Vertreter aus der Kategorie High-End-Gehäuse vor uns. Da aber nicht jeder bereit ist, deutlich über 100 Euro für ein Gehäuse auszugeben, wollen wir uns heute einen Kandidaten im mittleren Preissegment ansehen. Das Gehäuse von Hersteller Codegen, das auf den etwas sperrigen Namen Briza 6099-CA hört, gehört der schon seit längerem bekannten Briza-Serie an, die sich durch besonders gute Kühleigenschaften bei gleichzeitig niedriger Lautstärke auszeichnen möchte.
Nun wird dieser Anspruch heutzutage von etlichen Gehäusen quer durch alle Bautypen und Preissegmente vertreten. Ob dem im Falle des Briza so ist, soll unser Test zeigen, denn schließlich wirbt das Gehäuse mit einigen Besonderheiten für sich, die es von der Konkurrenz abheben sollen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.