Auf der diesjährigen Computex hat das Unternehmen Pretec seine neue Serie von SuperSD Cards vorgestellt, die ab sofort auch in Deutschland erhältlich sind. Anwender können dank der SuperSD Card nun verschiedene Geräte verwenden ohne unterschiedliche Flash-Formate nutzen zu müssen, denn die SuperSD Card läuft automatisch in Geräten mit SD oder MMC Interface. Der einzige Unterschied zu normalen SD-Karten ist das Fehlen des Schreib-Schutz-Schalters, wodurch die SuperSD-Card im vergleich zu gleichgroßen SD-Cards deutlich günstiger im Preis ist.
Pretec hat mit dem SuperSD Format eine Lösung geschaffen, die mit 32 x 24 x 1,4 mm den Abmessungen von MultiMediaCards entspricht und somit in MMC- und SD-Sockel paßt. Gleichzeitig ist die SuperSD Card Pin- kompatibel zu den Übertragungsstandards MMC3.x, MMC4.x und SD 1.01. Dank Autodetect erkennt die SuperSD Card den optimalen Arbeitsmode des Kartenslots, zu dem das jeweilige Gerät in der Lage ist. Für Geräte, die nach dem Standard MMC4.x arbeiten bedeutet das eine maximale Lesegeschwindigkeit von 18,2 MB/s. Die Schreibgeschwindigkeit liegt bei 13,9 MB/s. Im SD Modus liegen die Lese- und Schreibgeschwindigkeit bei 9,3 MB/S respektive 2,8 MB/s.
Die Karten sind ab sofort in Kapazitäten von 128 MB bis 4 GB erhältlich. Auf Wunsch gibt es die SuperSD Card auch als Dual Voltage Lösung. Die Preise für die Modelle von 512 MB bis 4 GB sehen wiefolgt aus: 512 MB für 12,99 Euro, 1 GB für 21,99 Euro, 2 GB für 44,99 Euro bzw. 4 GB ab 89,99 Euro.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.