NEWS / Neue Informationen zum BenQ BW1000 Blu-ray-Brenner

17.07.2006 14:00 Uhr

Bereits vor genau zwei Wochen berichteten wir erstmals über den neuen Blu-ray-Brenner von BenQ. Der auf den Namen BW1000 hörende Brenner vereint drei Laser, um die verschiedenen Rohlingformate zu unterstützen. Infrarot-Laser für CDs, einen roten Laser für DVDs und einen blauen für Blu-ray.

Der BenQ BW1000 ermöglicht ein Abspielen und Aufnehmen von Blu-Ray-Rohlingen bis zu 25 GB für Single-Layer und bis zu 50 GB auf Double-Layer-Rohlingen. Das Laufwerk verwendet Precision Tilt Control System (PTCS), ein zusätzlicher Schutz vor Vibrationen, Störsignalen und Unebenheiten des Rohlings, um ein Ruckeln beim Abspielen sowie Fehlbrände zu vermeiden. Die empfindliche optische Einheit (OPU) wurde durch die Verwendung von nur einer einzelnen Linse, die alle drei Lasertypen unterstützt, einfach gehalten, um die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer der OPU zu erhöhen.

Der Brenner wird ab September zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 699 Euro im Fachhandel erhältlich sein, und nicht wie ursprünglich angenommen für 799 Euro ab August diesen Jahres.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#BenQ 

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.