Im dritten Quartal des Geschäftsjahrs 2006 erzielte die Infineon Technologies AG einen Umsatz von 1,97 Milliarden Euro, der gegenüber 1,99 Milliarden Euro im vorausgegangenen Quartal weitgehend stabil war. Das EBIT (Earnings before interest and taxes bzw. auf deutsch Gewinn vor Zinsen und Steuern) stieg gegenüber dem zweiten Geschäftsquartal von 28 Millionen Euro auf 49 Millionen Euro. Das zweite Quartal 2005 brachte dem Unternehmen noch einen Fehlbetrag von 240 Millionen Euro ein. Mit dem dritten Quartal des Geschäftsjahrs 2006 berichtet Infineon erstmals operative Ergebnisse entsprechend seiner neuen Organisation, die seit dem 1. Mai 2006, im Zusammenhang mit der rechtlichen Ausgliederung seines Segments Speicherprodukte in ein rechtlich eigenständiges Unternehmen, das unter Qimonda AG firmiert, gültig ist.
Der leichte Umsatzrückgang spiegelt die geringeren Umsätze in den beiden Logiksegmenten wider, die nicht vollständig durch die höheren Umsätze bei Qimonda ausgeglichen wurden. Der EBIT-Anstieg wurde hauptsächlich durch die besseren Ergebnisse bei Qimonda getragen.
Ab dem vierten Geschäftsquartal 2006 wird Infineon Prognosen für den Umsatz und das EBIT des Unternehmens für das Nicht-Speichergeschäft abgeben. Auf dieser Basis erwartet Infineon für das vierte Quartal steigende Umsätze, insbesondere auf Grund von Produktlieferungen an neue Kunden im Segment Kommunikationslösungen. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Umsatz im Segment Automobil-, Industrieelektronik und Multimarket leicht steigen wird. Auch das EBIT wird für das Nicht-Speichergeschäft im vierten Quartal gegenüber dem dritten Quartal voraussichtlich steigen, im Wesentlichen begründet durch höhere Umsätze im Segment Kommunikationslösungen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.