Gestern konnten wir bereits über die neue Radeon X1950 XTX von ATi berichten. Heute wurden genauere Daten zur Radeon X1950 XTX bekannt, die HKEPC veröffentlicht hat. Der neue Chip mit dem Codename R580+, ist genau der Selbe wie der R580, wobei der einzige Unterschied in der Verwendung von GDDR4 statt GDDR3 Speichers besteht. Die Radeon X1950 XTX verfügt über 16 Pixel Shader Pipelines, 8 Vertex Shader und wird in 90 nm gefertigt werden. Der Core Takt soll 650 MHz betragen. Ein 256 Bit großer Speichercontroller soll den GDDR4 Speicher mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2 GHz ansprechen. Das CrossFire-Modell soll gleichzeitig mit der X1950 XTX auf den Markt kommen und genauso wie die X1950 XTX zwischen 399 und 499 US-Dollar kosten. Ende August sollen beide Karten verfügbar sein.
Auch soll es einen Nachfolger für die Radeon X1900 XT geben, das vermutlich den Namen X1950 XT trägt. Dieses wird zwischen 249 und 299 US-Dollar kosten und soll auch gegen Ende August veröffentlicht werden.
Um die übliche Serie von ATi fortzusetzen fehlt nur noch die X1950 Pro, welche auf einem neuem RV570 Chipsatz basieren und über 12 Pixel Shader Pipelines verfügen. Die 80 nm Anfertigung des Chips soll einen 256 Bit großen Speichercontroller aufweisen. Der Core Takt soll bei 600 MHz und der GDDR3 Speichertakt bei 1,4 GHz liegen. Für genügend Frischluft wird ein Single-Slot Kühler ausreichend sein. Der CrossFire-Betrieb der Radeon X1950 Pro wird ohne Master- bzw. Slave-Karte funktionieren. Die X1950 Pro von ATi soll Mitte Oktober für circa 199 bis 249 US-Dollar verfügbar sein.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.