NEWS / Aufgeklärt: 8 SATA(2) Festplatten bis 750 GB bei uns im Test

08.06.2006 23:00 Uhr

Nachdem eine Kapazität von 500 Gigabyte für längere Zeit das obere Limit bei Festplattenkapazitäten darstellte, ging Seagate vor kurzem in die Offensive und präsentierte der Öffentlichkeit eine 750 GB Festplatte. Diese ist aber keineswegs nur ob der hohen Speicherkapazität von Interesse: Mit etwa 0,50 Euro pro Gigabyte ist sie zudem nicht wesentlich teurer als gängige 500 GB Modelle. Grund genug für uns, sie ein wenig genauer unter die Lupe zu nehmen.

Mit im Test finden sich außerdem Serial-ATA (2) Festplatten der Konkurrenz; namentlich: Hitachi, Maxtor, Samsung und Western Digital. Letztere stellten uns neben einem neuen Laufwerk der Raptor-Serie mit 10.000 Umdrehungen pro Minute ihre ebenfalls brandneue Caviar SE16 Festplatte zur Verfügung, die neben 16 MB Cache zahlreiche clevere Technologien mit an Bord hat. Samsung schickte uns die schon länger auf dem Markt erhältliche SP2504C-Festplatte, die sich vor allem aufgrund des guten Preis/Leistgunsverhältnisses großer Beliebtheit erfreut. Von Hitachi erhielten wir neben einer 250 GB Festplatte auch eine 500 GB Version seiner neuen Deskstar 7K500 Reihe, Maxtor schickte eine 500 GB Version der DiamondMax 11 ins Rennen. Die Voraussetzungen für ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen könnten demnach also nicht besser sein!

Gleichzeitig möchten wir die Gelegenheit nutzen und den Technik-Interessierten unter Ihnen die Funktionsweise einiger neuer im Inneren der Festplatten zum Tragen kommenden Technologien erklären. Dazu gehören z.B. flüssigkeitsgelagerte Motoren, die Steuerung der Flughöhe des Schreib/Lesekopfs durch darin integrierte Heizelemente und das Perpendicular Recording. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.