NEWS / Nyko: Externes Kühlsystem für die Xbox 360

29.03.2006 14:00 Uhr

Nyko, Hersteller von Zubehör für Unterhaltungsgeräte, hat ein externes Kühlsystem für Microsofts Xbox 360 Konsole entwickelt. Der Intercooler 360 verspricht eine Reduktion der Hitzeentwicklung im Konsoleninneren. Das Kühlelement besteht aus drei Lüftern, wird auf der Rückseite der Spielkonsole angeklemmt und von dieser auch mit Strom versorgt. Der Kühler soll die Temperatur reduzieren und somit die Komponenten im Innenraum der Xbox 360 schonen.

"Notwendig ist die zusätzliche Kühlung für die Xbox 360 auf keinen Fall", meint Xbox-Produkt-Manager Thomas Kritsch im Gespräch mit pressetext. Jedoch räumt er ein, dass es bei engen Verhältnissen durchaus zu kritischer Hitzeentwicklung kommen kann. "Es ist eben ein hoch technisches Gerät und braucht genügend Platz für die warme Abluft. Sie sollte, wie auch in der Bedienungsanweisung beschrieben, am besten einen freien Platz mit genügend Raum bekommen. In engen Fernsehkästchen könnte die fehlende Luftzirkulation natürlich zu einem Problem führen."

Mit Aussagen über Hitzeprobleme der Xbox 360 hält sich auch Nyko zurück. Der Intercooler sei vor allem an heißen Sommertagen sinnvoll und wenn die Konsole in einem engen Kästchen steht, so Nyko. Zudem soll die Performance durch die bessere Durchlüftung gesteigert werden. Erhältlich ist das Xbox 360 Zubehör ab sofort für 20 Dollar am US-Markt. Ob das Produkt auch nach Europa kommt, teilte Nyko nicht mit.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.