NEWS / Gates: Plattform soll Xbox mit Windows und Handy verbinden

10.05.2006 14:00 Uhr

Microsoft-Boss Bill Gates hat bei einer Pressekonferenz im Rahmen der Spielemesse E3 den Mitbewerbern am harten Konsolenmarkt den Kampf angesagt und die Zukunft der interaktiven Unterhaltung skizziert. Allen voran wird mit "Live Anywhere" eine Kommunikationsplattform geschaffen, die Xbox, Windows-PCs aber auch mobile Endgeräte miteinander verbindet. Somit soll die Lücke zwischen Konsole und dem PC geschlossen und das Betriebssystem Windows als Videogame-Plattform beworben werden.

Mit dem Erscheinen des Videospiels Shadowrun im kommenden Winter wird Gates zufolge der bisher der Xbox und Xbox 360 vorbehaltene Online-Spiele-Dienst "Xbox Live" zum plattformübergreifenden "Live Anywhere" ausgeweitet. Spieler sollen damit ihre digitale Identität, das so genannte Gamer-Tag, auf der Konsole, dem PC und auch auf Mobiltelefonen nutzen können, um von dort aus mit Freunden zu spielen, zu kommunizieren oder Entertainment-Funktionen über die gewohnte Xbox Live-Schnittstelle zu nutzen.

Als Teil der "Live Anywhere"-Initiative kündigte Microsoft zudem neues plattformübergreifendes Zubehör an, wie das Xbox 360 Wireless Wheel und das Xbox 360 Wireless Headset. Die neue Xbox Live Videokamera wird es Spielern ermöglichen, ihr Spielerbild nach den eigenen Vorstellungen zu verändern, Bildnachrichten zu versenden und sich via Video-Chat zu unterhalten. Im Rahmen einer Kooperation mit Warner Bros. sollen wegweisende "Live Anywhere"-Konzepte in die Realität umgesetzt werden. Die Partnerschaft wird Spielern die Möglichkeit geben, Previews von TV-Premieren, Trailer und Inhaltsangaben zu kommenden Film-Hits, exklusive Interviews mit Schauspielern und Regisseuren, Deleted Scenes und vieles mehr zu erleben - all das über die Plattform ihrer Wahl, verspricht Gates.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.