NEWS / AMD eröffnet Entwicklungszentrum in den USA

28.09.2006 13:00 Uhr

AMD gab die Eröffnung eines Mikroprozessor-Entwicklungszentrums in Fort Collins, Colorado, bekannt. Das "Mile High Design Center" (MHDC) ist der neueste Standort in AMDs wachsendem internationalen Chip-Design-Netzwerk. Neben dem MHDC unterhält AMD weitere Entwicklungszentren in Dresden sowie in Sunnyvale (Kalifornien), Austin (Texas), Boxborough (Massachusetts) und Bangalore (Indien).

"Die Eröffnung des Mile High Design Centers unterstreicht erneut unser großes Kunden-Engagement. Durch diese Erweiterung unseres Chip-Design-Netzwerks können wir unsere Kunden auch künftig effizient mit innovativen Lösungen beliefern, damit diese die richtigen Produkte zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt bringen können," so Jeff VerHeul, AMDs Corporate Vice President, Silicon Design Engineering.

Mark Porter wurde von AMD wurde offiziell zum Leiter des MHDC ernannt. Porter bringt 24 Jahre Berufserfahrung in der Mikroprozessorentwicklung und -Industrie in seine neue Position ein. Er ist seit fünf Jahren bei AMD beschäftigt. Vor seiner neuen Position war Porter Leiter eines standortübergreifenden Design-Program-Management-Teams sowie vorübergehender Leiter der CAD-Entwicklungsorganisation.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#AMD 

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.