AMD gab gestern bekannt, dass das Unternehmen für das erste Quartal, das am 31. März 2007 endete, Umsatzerlöse von ca. 1,225 Milliarden US-Dollar erwartet. Im Vergleich zum ersten Quartal 2006 ging der Umsatz somit um 105 Millionen Dollar zurück. Die Umsatzerlöse speziell für den Bereich Computing Solutions gingen im Quartalsvergleich stark zurück. Als Ursache hierfür gelten vor allem niedrigere Durchschnittsverkaufspreise und stark zurückgegangene Umsätze bei den Stückzahlen, insbesondere beim Wiederverkauf, so AMD in einer entsprechenden Aussendung.
AMD plant nun, mithilfe einer Modifikation seines Geschäftsmodells die Effizienz zu steigern und die Betriebskosten zu senken. So will AMD in diesem Jahr seine Kapitalausgaben um circa 500 Millionen Dollar reduzieren. Das Unternehmen geht davon aus, dass dies keine Auswirkung auf seine Kapazitätsplanungen für 2007 hat. Des Weiteren will man Ausgaben erheblich reduzieren, die nicht zwingend erforderlich sind und ausschließlich erfolgskritische Positionen mit neuen Mitarbeitern besetzen.
Weitere Details zu den Ergebnissen des ersten Quartals wird AMD am 19. April 2007 nach Börsenschluss veröffentlichen.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.