Die Kollegen von PConline aus China hatten bereits die Möglichkeit einen Blick auf Intels kommende Pentium E2100-Serie zu werfen. Dabei lies man einen Pentium E2160 mit 1,8 GHz und 1 MB Second-Level-Cache gegen einen Core 2 Duo E4300 (1,8 GHz, 2 MB L2) antreten und konnte unter anderem folgende Ergebnisse in Kombination mit einer GeForce 8800 GTX erreichen (Pentium E links, Core 2 Duo rechts):
Prinzipiell verfügt die Pentium E2100-Serie über zwei Rechenkerne, insgesamt 1 MB L2-Cache und 800 MHz Front Side Bus. Im direkten Vergleich zur aktuellen Core 2-Serie hat man die Virtualisierungstechnologie VT (Vanderpool) herausgenommen - EIST, XD und Intel64 werden weiterhin unterstützt. Die Thermal Design Power liegt durchweg bei 65 Watt und enspricht den Core 2 Duo-Modellen. Preislich soll die Reinkarnation der Pentium-Familie ab 84 (E2160 mit 1,8 GHz) bzw. 74 US-Dollar (E2140 mit 1,6 GHz) erhältlich sein (Preise bei Abnahme von 1000 Stück). Einen genauen Erscheinungstermin gibt es bislang noch nicht.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.