Der Kingston Media Reader unterstützt 19 weit verbreitete Formate von Flash-Memory Karten. Dazu gehören auch fünf unterschiedliche Memory-Sticks. Mit diesem Reader stellt Kingston eine Lösung vor, mit der Daten zwischen Flash-Karten und Computer oder anderen Produkten mit USB-Schnittstelle transportiert werden können. Durch den USB-Port werden keine zusätzlichen Adapter oder Stromkabel benötigt. Der Media-Reader verfügt über vier Slots, die eine große Anzahl von Karten-Formaten aufnehmen.
Spezifikationen:
Der empfohlene Endkundenpreis des Media Reader beträgt 11,40 Euro. Im Lieferumfang befindet sich zudem ein USB-Verlängerungskabel. Kingston gibt auf seinen Media Reader eine Garantie von zwei Jahren.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.