NEWS / AMD Athlon 64 X2 6000+ ist offiziell

20.02.2007 09:15 Uhr

Der neueste Spross der Athlon-Familie hört auf den Namen X2 6000+ und wird mit zwei Kernen mit jeweils 3,0 GHz Taktrate befeuert. Der auf dem Windsor-Kern basierende Prozessor verfügt über einen 2x 1 MByte großen L2 Cache und wird in 90 nm gefertigt. Somit arbeitet er als X2-Modell schneller als ein teurer Athlon FX-62, welcher allerdings ohne den festen Multiplikator ebenfalls die 3,0 GHz Hürde nehmen kann.

Die maximale Stromaufnahme liegt bei 125 W (TDP). Der Prozessor für AM2-Mainboards wird zur Markteinführung mit einem Preis von 459 US-Dollar gelistet, wobei es sich wie immer um den Preis bei Abnahme von 1000-Stück handelt.

Ebenfalls vorgestellt wurden am heutigen Tage zwei neue Single-Core Prozessoren in 65 Nanometer Fertigungstechnologie. Der Athlon 64 3500+ EE und Athlon 64 3800+ EE takten mit 2,2 GHz bzw. 2,4 GHz und sollen vorallem durch ihre geringe Verlustleistung punkten. Die sparsamen Prozessoren werden mit 45 Watt Verbrauch angegeben und liegen somit deutlich unter dem Stromverbrauch ihrer 90 nm Vorgänger, welche noch einen Verbrauch von 62 Watt TDP aufwiesen. Der Preis der neuen "energy efficiency" CPUs liegt mit 88 beziehungsweise 93 US-Dollar auf dem selben Niveau wie die 90nm Modelle.

Quelle: heise, Autor: Pascal Heller
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.