NEWS / Club-3D stellt passiv gekühlte Radeon X1950 Pro vor

22.02.2007 11:15 Uhr

Hersteller Club-3D liefert heute gleich zwei neue Grafikkarten auf Basis der Radeon X1950-Serie von ATi/AMD aus. Im Mittelpunkt der Entwicklung stand dabei jeweils das Thema Geräuschentwicklung.

Die neue Club-3D X1950 Pro basiert auf dem aktuellen RV570 Chipsatz von ATi. Die Grafikkarte hat einen auf 1400 MHz getakteten 256 MB GDDR3-Speicher und einen GPU Takt von 600 MHz. Die Kühlung realisiert der Hersteller mit einer komplett passiven Lösung. Bei Last und offenem Gehäuse soll die Temperatur nach Angaben von Club-3D etwa 45 Grad Celsius betragen. Ist das Gehäuse geschlossen, kann die GPU-Temperatur, je nach Belüftung des Gehäuses, auf 50 bis 65 Grad Celsius ansteigen. Abgerundet wird die Karte durch HDCP-Fähigkeit, ViVo-Features und doppelten Dual-Link-DVI.

Neu dabei ist auch eine Radeon X1950 XT Platine, welche auf dem aktuellen R580+ Chipsatz basiert. Die Grafikkarte hat einen auf 1600 MHz getakteten 512 MB fassenden GDDR3-Speicher und einen GPU Takt von 625 MHz. Angenehm leise Kühlung soll der Accelero X2 Kühler garantieren. Mit am Start ist auch hier HDCP, ViVo und 2-fach Dual-Link-DVI.

Die Preise für die Karten liegen bei 210 Euro (Pro) bzw. 250 Euro (XT).

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.