NEWS / Neues BIOS für Asus P5K ermöglicht 1T Command Rate

06.06.2007 06:15 Uhr

Asus ist es mit der Super Memspeed Technology gelungen die Beschränkungen des P35 Chipsatzes auf DDR3-1066/DDR2-800 zu durchbrechen und die standardmäßige Unterstützung für DDR3-1333 und DDR2-1066 Speicher zu ermöglichen. Das Unternehmen stellt nun auch neue BIOS-Versionen für die Mainboards der P5K Serie bereit, die 1T Command Rate unterstützen.

Die 1T Command Rate soll dem Anwender zwei Vorteile bieten. Auf der einen Seite eine Leistungssteigerung und auf der anderen Seite eine Reduzierung der Anschaffungskosten. Mit aktivierter 1T Command Rate soll CL-9 Speicher in der Lage sein den teureren CL-8 Speicher zu übertreffen. Aktuell unterstützen die P5K3 Deluxe DDR3-1333/1066/800 und die P5K Deluxe DDR2-1066/800 Mainboards die 1T Command Rate. Die BIOS-Updates für die P5K, P5K-E, P5KSE, P5K-V und P5K-VM Modelle werden in Kürze zum Download bereitgestellt.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.