Das neue Multimedia-Notebook Dell XPS soll durch sein schlankes Profil kombiniert mit eleganten Farben und poliertem Chrom bestechen. Ausstatten lässt es sich beispielsweise mit Intel Core 2 Duo Prozessor T7800 (2,60 GHz, 4 MB L2-Cache, 800 MHz FSB), bis zu 4 GB Dual-Channel DDR2.Memory mit 667 MHz, Nvidia GeForce 8600M GT mit 256 MB dediziertem GDDR3-Speicher, bis zu 320 GB Festplatte (SATA2-Festplatte mit 5.400 U/min) sowie DVD+/-RW-Laufwerk oder Blu-Ray-Laufwerk.
Ein Gewicht ab 2,62 Kilogramm und eine Höhe von 23,7 mm soll die Mobilität gewährleisten. Weitere Highlights des XPS M1530 sind der integrierte HDMI-Anschluss, ein Blu-Ray Brenner, zwei Kopfhöreranschlüsse, die neue Wireless-n-Funktion, Bluetooth. Mit der Dell MediaDirect Software hat der Anwender mit einem einzigen Tastendruck direkten Zugriff auf seine Filme, Bilder und Musik sowie ausgewählte Microsoft-Office-Funktionen, ohne Windows hochfahren zu müssen. Mit der optional integrierten mobilen Breitbandkarte erhalten Anwender über die nationalen Mobilfunknetze Zugang zu ihrem Arbeitsplatz.
Dell XPS M1530
Erhältlich ist das Dell XPS M1530 in dieser Konfiguration in Smoking-Schwarz oder Dunkelrot ab 1.299 Euro.
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.