NEWS / ATi veröffentlicht Catalyst 8.1 für Windows (und Linux)

17.01.2008 10:45 Uhr

Pünktlich Mitte Januar hat nun ATi seinen ersten Treiber des Jahres 2008 veröffentlicht. Die Version 8.1 bietet wieder einmal zahlreiche Bugfixes und auch neue Features, auf Performanceverbesserungen hat man bei dieser Treiberversion allerdings verzichtet.

Mit dem nun aktuellen Catalyst führt man das sogenannte MultiView ein, dass im CrossFire-Modus unter OpenGL eine nun vergleichbare Rendergeschwindigkeit auf sekundären oder weiteren Anzeigen ermöglicht, wie man sie auch vom primären Monitor gewohnt ist. Zahlreiche Fehler im Zusammenhang mit diverser Software wurden natürlich auch wieder gefixed. So zum Beispiel unter Windows Vista mit den Anwendungen Bioshock, Half-Life 2: Episode 2, F.E.A.R., Lightsmark 2007, Oblivion und World In Conflict, um nur die wohl Wichtigsten zu nennen. Unter Windows XP wurden weiterhin Probleme mit Call of Juarez, Stalker, Timeshift, TianJi, World of Warcraft und Enemy Territory QW beseitigt.

Nutzer von Linux-Betriebssystemen müssen sich noch etwas gedulden Der Linux Catalyst 8.1, ehemals ja ATi Proprietary, kommt etwas verspätet, jedoch sind dessen Verbesserungen schon bekannt. So wird die neue Version Ubuntu 7.10, RedHat Enterprise Linux 5.1, RedHat Enterprise Linux 4.6 unterstützen und Probleme mit nativen Monitorauflösungen von 1680 mal 1050 Pixeln, die zu einer Auflösung von 1280 mal 1024 führten wurden behoben, ebenso benutzerdefinierte Konfigurationszeilen in der xorg.conf, die bislang ignoriert wurden, jetzt aber vom fglrx erkannt werden. Ebenso soll nun auch der Standby-Modus S3 (Suspend to RAM) und S4 (Suspend to disk) funktionieren.

Zusätzliche Informationen zu den aktuellen Treiberpaketen finden Sie wie gewohnt in den offiziellen Release Notes, welche nur indirekt über die Downloadseite von ATi zu erreichen sind.

ATi hat ebenso einen Catalyst 8.1 Hotfix-Treiber veröffentlicht, der Probleme im Zusammenhang mit Radeon auf AGP-Basis beheben und Performanceverbesserungen unter Crossfire in Crysis (DirectX 10) bieten soll. Jedoch bietet man seitens AMD/ATi keinerlei Support für diesen Treiber, da er nicht vollständig und ausgiebig getestet wurde.

Quelle: ati.amd.com, Autor: Alexander Hille
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.